Am Fuße der Loferer und Leoganger Steinberge und an den Ausläufern des Steinernen Meeres hat die Natur im Laufe der Jahrhunderte Naturdenkmäler geschaffen. Entdecken Sie während Ihrer Zeit bei uns im Salzburger Saalachtal die Schönheit und unbändige Kraft des Element-Wassers und natürlich die Naturgewalten. Nur jeweils 2 Kilometer voneinander entfernt, sind die Saalachtaler Naturgewalten Abenteuer, Spaß und Spannung für die ganze Familie. Die Naturdenkmäler lassen sich mit dem Tauernradweg perfekt als Radtour verbinden.
Zwischen den beiden Ferienorten St. Martin und Weißbach hat sich der Ödenbach seit der letzten Eiszeit tief in den Felsen gegraben. So entstand die 400 Meter lange und 80 Meter tiefe Vorderkaserklamm. Der spannende Weg durch die Klamm führt über 51 Stege und 35 Stiegen. Vor der Klamm befindet sich das Naturbadegebiet Vorderkaser mit seinem Badeteich, der für wie für Familienausflüge geschaffen ist.
Mit einer Ausdehnung von 51 Kilometern ist die Lamprechtshöhle eine der größten Höhlen in Europa und die größte Durchgangshöhle der Welt! Ein Teil ist für Interessierte zugänglich. Man wandert rund 700 Meter in das Berginnere. Die Laprechtshöhle eignet sich auch perfekt als Schlechtwetterprogramm.
Die Seisenbergklamm entstand wie die Voderkaserklamm am Ende der letzten Eiszeit. Durch die Lage am Fuß des „Naturparks Weißbach“ ist die einstündige Besichtigung ein idealer Start für zahlreiche Wanderungen. Führungen durch die Klamm mit dem Klammgeist sind vor allem für Familien mit Kindern ein ganz besonderes Erlebnis.